News and publication
Informationsdienst Biodiversität Schweiz IBS Nr. 169
Artenreiche Grasland-Ökosysteme werden mit zunehmendem Alter widerstandsfähiger
Image: Forum Biodiversität Schweiz
Viele Klimalösungen sind erprobt, kosten wenig und könnten deutlich breiter und rascher umgesetzt werden
Viele Klimalösungen sind erprobt und kosten wenig. Sie müssen jedoch deutlich breiter und sehr rasch umgesetzt werden, um die anvisierten Klimaziele noch zu erreichen. Der Weltklimarat IPCC hat am Montag den neuesten globalen Synthesebericht veröffentlicht. Demnach entwickelt sich die Welt mit den aktuell umgesetzten Klimapolitiken auf eine Erwärmung zwischen 2,2 bis 3,5 Grad Celsius bis 2100 zu. Die 1,5-Grad-Celsius-Schwelle würde bereits vor 2035 erreicht. Dazu kommt, dass gravierende Wetterextreme und ihre Folgen schon bei geringerer Erwärmung auftreten können als bisher gedacht. Der Synthesebericht zeigt auch, dass junge Menschen durch die Klimakrise besonders gefährdet sind. Mit raschem und tiefgreifendem Handeln können die Folgen stark gemildert werden.
Image: Smederevac
Prix de Quervain 2023: Ausschreibung
2023 wird der Prix de Quervain auf dem Gebiet der Höhenforschung ausgeschrieben, d.h. zu Themen, welche das Hochgebirge betreffen. Das Symposium findet in Form einer Abendveranstaltung im November 2023 in Bern statt.
Image: pixabay
Open Call: Future Earth Special Issue in Global Sustainability
Charting the Course for the Next Decade of Sustainability Research and Innovation, Future Earth is calling for contributions to the Future Earth Special Issue in Global Sustainability. This call will close on 30 April 2023.
Image: Future Earth
SRI2023 Idea Market Call for Innovations
The SRI Idea Market is an opportunity for students, young professionals, and innovators to showcase their sustainability research, advances, concepts, designs, prototypes, and products with the global SRI audience. The invitation to submit videos - presenting an innovative idea on sustainability or carbon removal - for the SRI2023 Idea Market is open until 1 May 2023 (23:59 EST, UTC-5).
Image: SRI2023
K3-Preis für Klimakommunikation 2023: Jetzt bewerben!
Der K3-Preis für Klimakommunikation zeichnet Projekte und Initiativen aus dem deutschsprachigen Raum aus, die Menschen durch innovative Formate und Angebote für Klimaschutz motivieren und zu nachhaltigem Handeln aktivieren wollen. Die aktuelle Ausschreibung ist bis am 23. April 2023 offen.
Image: K3