Mit ihren thematischen Arbeitsgruppen und der inter- und transdisziplinären Ausrichtung widmet sich die Plattform dringenden gesellschaftlichen Herausforderungen auf Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung. Sie versteht sich als Drehscheibe für einen lösungsorientierten Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Bild: Manu Friedrich

Die Rolle kritischer Materialien für die Energiewende

Herausforderungen und Chancen

Dieser Bericht fasst die zunehmenden Risiken bei der internationalen Versorgung mit kritischen Materialien für die Energiewende zusammen, erörtert mögliche Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen und gibt Empfehlungen für die Schweiz.

Die Rolle kritischer Materialien für die Energiewende
Bild: a+, CC-BY-NC-ND

Standard-Nummer: doi.org/10.5281/zenodo.12168422

Quelle: Noailly et al. (2024) Die Rolle kritischer Materialien in der Energiewende. Herausforderungen und Chancen. Swiss Academies Reports 19 (3)

Kategorien

  • Erneuerbare Energien

Kontakt

Dr. Urs Neu
a+
Erweiterte Energiekommission der Akademien der Wissenschaften Schweiz (Erweiterte Energiekommission)
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
3008 Bern


Englisch, Deutsch, Französisch