Mit ihren thematischen Arbeitsgruppen und der inter- und transdisziplinären Ausrichtung widmet sich die Plattform dringenden gesellschaftlichen Herausforderungen auf Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung. Sie versteht sich als Drehscheibe für einen lösungsorientierten Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Bild: Manu Friedrich

Stellungnahme zur Änderung des Elektrizitätsgesetzes (Beschleunigung beim Aus- und Umbau der Stromnetze)

Die Akademien Schweiz begrüssen den Ausbau erneuerbarer Energien zur Erreichung des Netto-Null-Zieles. Dafür muss das Stromleitungsnetz angepasst werden. Die Expert:innen mahnen jedoch zur Vorsicht bezüglich des neuen Gesetzestextes.

Stellungnahme EleG
Bild: a+, 2024

Kategorien

  • Partizipation

Kontakt

Lea Reusser
SCNAT
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Deutsch